Auf dieser Seite sollen Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Informatik
ihre Einsendungen austauschen können (natürlich erst nach
dem Einsendeschluss). Die Lektüre der Einsendungen anderer Leute
ist meiner Meinung nach eine der besten Möglichkeiten,
sich fortzubilden. Es ist ja sonst z.B. sehr schwer einzuschätzen,
wie eine Dokumentation aufgebaut sein soll und wie gut eigentlich
eine "gute" Einsendung ist. Allen, die ihre Einsendungen hier
zur Verfügung stellen, möchte ich hiermit herzlich danken.
Auf der BWINF-Webseite
gibt es unter "Archiv" auch die Aufgaben der letzten Jahre.
Allgemeines
|
BWINF Beispielprogramme (174 KBytes)
Die offiziellen Beispielprogramme zum Bundeswettbewerb Informatik, leider immer noch auf dem Stand vom Oktober 1997.
|
|
nach oben
28. BWINF · 2009/2010
|
Maximilian Falkenstein (9.83 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 5, Junioraufgabe. Enthält C++ (mit Qt) / Java Quellcodes, Liunx-Binaries und Dokumentation als PDF (29 Seiten). Die Bilder für Aufgabe 5 werden zwar als PPM benötigt, liegen aber aus Platzgründen nur als JPEG bei.
|
|
nach oben
27. BWINF · 2008/2009
|
Christian Siewert (7.17 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3. Enthält C und C++ Quellcode (Linux Binaries). Dokumentation (inkl. Ablaufprotokolle) als PDF (gesamt 63 Seiten), Screenshots.
|
Christoph Bier (305 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 3, 5. Enthält Ruby- und Python-Quelltexte, Dokumentation als PDF (36 Seiten) mit dazugehörigen XeLaTeX-Quelltexten.
|
Fabian Lenzen (497 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 3, 4. Enthält C++-Quellcodes, Makefiles, Linux32-binaries Dokumentation (LaTeX, PDF; 13 Seiten)
|
Paul Görlach (3.87 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 5, Junioraufgabe. Enthält Visual Basic und Java Quellcodes, ausführbare EXE- bzw. JAR-Dateien, Dokumentation als PDF (44 Seiten) mit Screenshots und Ablaufprotokollen.
|
|
nach oben
26. BWINF · 2007/2008
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (1.01 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 26. BWINF.
|
Aufgabenblatt der 2. Runde (62.3 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 2. Runde des 26. BWINF.
|
WAV-Datei zur 2. Runde (13.9 MBytes)
WAV-Datei zur Aufgabe Geheimnisvolle Töne des BWINF 26.2.
|
Aufgaben der 3. Runde (45.4 KBytes)
Die Aufgaben der 3. Runde des 26. BWINF.
|
Felix Frei (1.29 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 3. Enthält Borland C++ Builder 6 Quellcodes, Dokumentation als PDF(ca. 68 Seiten).
|
Jan Gosmann (2.61 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,3. Enthält Mathprog, Perl, C++ Quellcodes (Aufgabe 1) und C Quellcodes (Aufgabe 3), Win32 + Linux Binaries, Dokumentation als PDF, PS, DVI und LaTeX (103 Seiten), Ablaufprotokolle.
|
Matthias Springer (2.65 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3. Enthält Visual Basic 6, Java und GLPK Quellcodes sowie Win32 EXEs, Dokumentation als Word Dokument (DOCX), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Moritz Pietsch (3.77 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 3. Enthält Delphi 7 Quellcodes, Win32 EXEs), Dokumentation als PDF (61 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Oliver Siebert (1.24 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,3. Enthält C++ Quellcodes, VS2005-Projekt, Win32 EXEs, Dokumentation als LaTeX, DVI und PDF (68 Seiten), teilweise Beispiele.
|
Dominik George (156 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,2,3,4,5. Enthält Java Quellcodes und JAR-Archive. Dokumentation (Ablaufprotokolle etc.) als PDFs pro Aufgabe. Feedback per E-Mail an natureshadow@gmail.com erwünscht!
|
Fabian Lenzen (1.42 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1-6. Enthält Quellcodes in C++ und BlitzBasic, sowie Dokumentation (17 Seiten, PDF). C++ codes wurden als Win32 executables kompiliert. MinGW runtime beigefügt. Qt4 Runtimes müssen nachgeladen werden.
|
Martin Lüdtke (2.81 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 5. Enthält Ruby-Code (Aufgaben 1 und 2), Java-Code + JAR-Datei (Aufgabe 5), Dokumentation als PDF (16 Seiten) und Ausgabedateien.
|
Matthias Springer (3.76 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,2,3,4,5. Enthält Visual Basic 6 Quellcodes, Win32 EXEs, Dokumentation als MS Word Datei, Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Oliver Siebert (2.25 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 5, Junior. Enthält C++ Quellcodes, VS2005-Projektdateien, Win32 EXEs, Dokumentation als PDF (48 Seiten), Beispiele.
|
Thomas Jollans (1.03 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4 (unvollständig), 5. Enthält C/C++, Python Quelltext (portabel), Linux/amd64 Binaries, 43seitige Dokumentation als PDF.
|
|
nach oben
25. BWINF · 2006/2007
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (2.06 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 25. BWINF.
|
Aufgabenblatt der 2. Runde (43.6 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 2. Runde des 25. BWINF.
|
Aufgaben der 3. Runde (34.4 KBytes)
Die Aufgaben der 3. Runde des 25. BWINF.
|
Benito van der Zander (1.70 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2,3. Enthält FreePascal/Lazarus Quellcodes, Win32 EXEs, Dokumentation als tex/dvi (118 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Björn Bilger (1.78 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält C Quellcodes, Win32 EXEs, Dokumentation als ODT und PDF (~20 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Chris Baumann (994 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält C++ Quellcodes, Dokumentation als .pdf (29 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Fabian Immler (1.13 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,2. Enthält C++ Quellcodes, Win32 EXEs, Dokumentation mit Screenshots als PDF (21 Seiten)
|
Jan Gosmann (1.97 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält C++ Quellcodes, Executables für Linux und Windows, Dokumentation als PDF (82 Seiten) sowie LaTeX.
|
Mateusz Khalil (3.02 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 3. Realisiert mithilfe von Python und MySQL, Dokumentation als PDF (25 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Marvin Steppat (7.55 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält C# Quellcodes, .NET-EXEs (benötigen .NET-3.0), Dokumentation als .docx (30 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Arthur Schreiber (328 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4, 5. Enthält Ruby Quellcodes, Dokumentation als PDF (36 Seiten) und Ablaufprotokolle.
|
Benito van der Zander (377 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,2,5. Enthält FreePascal/Lazarus Quellcodes, Win32 EXEs, Dokumentation als tex/dvi (48 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Björn Bilger (1.11 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4. Enthält C Quellcodes, Win32 EXEs), Dokumentation als .odt und .doc (~60 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Christian Amann (904 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4, 5. Enthält C++ Quellcodes+Makefiles, executables für Linux, Dokumentation als OpenOffice.org .odt (~30 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Daniel Storozhev (130 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4, Junioraufgabe. Enthält PHP Quellcodes, Dokumentation als OpenOffice.org .odt, Ablaufprotokolle und Musterberechnungen.
|
Jan Gosmann (2.56 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4, 5. Enthält C89/C++ Quellcodes, EXEs, Linux Binaries, Dokumentation als PDF (32 Seiten) und Ablaufprotokolle.
|
Marvin Steppat (638 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4, 5. Enthält C# Quellcodes, .NET-EXEs (benötigen .NET-2.0), Dokumentation als .doc (13 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Mateusz Khalil (339 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4. Enthält Python Quellcodes, Dokumentation als PDF, Screenshots auch zu Abläufen.
|
Simon Stroh (386 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 3, 4, 5. Enthält Perl Quellcodes und Dokumentation als PDF und ODT (37 Seiten).
|
|
nach oben
24. BWINF · 2005/2006
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (2.21 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 24. BWINF.
|
Aufgabenblatt der 2. Runde (41.5 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 2. Runde des 24. BWINF.
|
Christian Reß (762 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3. Enthält Java- und C++ Quelltext, Dokumentation als PDF sowie Linux- und OS X-Binaries.
|
Fabian Immler (973 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,3. Enthält C++ Quellcodes, Win32 EXEs, Dokumentation als PDF (38 Seiten), Screenshots
|
Felix Reidt (996 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2,3. Enthält Delphi.NET Quellcodes(.NET-EXEs), Dokumentation als PDF (106 Seiten).
|
Ferdinand Ihringer (321 KBytes)
Bearbeitete Aufgabe: 1, 2. Enthält Perl- (1) und C-Quelltexte (2), Linuxbinary, Dokumentation als PDF (34 Seiten), Eingabedateien für Aufgabe 1, GMP wird als Bibliothek für die Aufgabe 2 benötigt.
|
Florian Benz (1.58 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,3. Enthält C# Quellcodes, Win32 EXEs, Dokumentation und MCI-Bewerbung als PDF (98 Seiten).
|
Jonas Huckestein (2.82 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,2. Enthält Perl Code (getestet unter Linux), Dokumentation als PDF (47 Seiten), viele Screenshots, aber keine Ablaufprotokolle.
|
Jonas Witt (1.89 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1 ,3. Aufgabe 1: Objective-C Quelltext, Mac OS X 10.4 Executable, Beispielmuseen, PDF-Doku (48 Seiten). Aufgabe 3: Python-Skripte, PDF-Doku (36 Seiten).
|
Julius Pfrommer (2.87 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3. Enthält Quelltexte in C#, Mono-Compilate, Dokumentation (ca. 80 Seiten) als PDF und TEX.
|
Sebastian Meßmer (4.74 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,2. Enthält Borland Delphi 7 Quellcodes, Dokumentation als PDF und ODT, Screenshots und Ablaufprotokolle. Der Sourcecode ist mehrfach enthalten (einmal für jede Erweiterung, und außerdem sowohl als .pas als auch als PDF). Die Executables fehlen aus Platzgründen.
|
Simon Stroh (446 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 3. Enthält Perl Quellcodes, PHP Quellcodes und Dokumentation als PDF (42 Seiten).
|
André-Patrick Bubel (707 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Enthält Java 1.5 Quellcodes, Class-Dateien, Dokumentation als PDF, DVI und LaTeX-Source (39 (+ 8 für Lizenz) Seiten).
|
Christian Feil, Nicolas Forgerit und Christian Matt (826 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 5. Enthält C++ (Aufgaben 2, 3 und 5) bzw. Delphi (Aufgabe 1) Quellcodes, Win32 EXEs und Dokumentation als PDF (42 Seiten).
|
Christian Reß, Mirko Palmer (392 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Enthält C++ Quellcode, Dokumentation als PDF und ODT, Linux- und OS X-Binaries.
|
Ferdinand Ihringer (225 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,3,4,5. Enthält Perl und Scheme Quellcodes, Dokumentation als PDF und Tex (31 Seiten).
|
Florian Benz (1.09 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,2,3,4,5. Enthält C++ Quellcodes, Win32 EXEs, Dokumentation als PDF (33 Seiten).
|
Jan Gosmann (1.07 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält C++ Quellcodes, Dokumentation als PDF (50 Seiten), Ablaufprotokolle. Jan Gosmanns Seite bietet auch eine 5.44 MBytes große Version mit Executables für Win32 und Linux.
|
Jonas Witt (273 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält Python-Quellcodes (Aufgaben 1, 3, 5), Java-Quellcodes und Classfiles (Aufgabe 2), Dokumentation als PDF (47 Seiten) inkl. Ablaufprotokolle
|
Karsten Bohlen (377 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 5. Enthält Quellcodes in C++ sowie die Dokumentation als PDF (50 Seiten)
|
Nikolas Engelhard (1.12 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 5. Enthält Delphi2005 Quellcodes, Win32 EXEs, Dokumentation als OpenOffice-Dokument, Ablaufprotokolle.
|
Robert Czechowski (501 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 5. Enthält Quellcodes, Bloodshed Dev-C++ Projekte, Win32 EXEs, Dokumentationen als *.doc (ca. 20 Seiten) und Ablaufprotokolle.
|
Sascha Oberhellmann, Franziska Onken, Danny Kojda, Milad Sadinam, Sebastian Kölle (2.00 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,2,3,5,JA. Enthält Visual C++/Delphi Quellcodes, Win32 EXEs, Dokumentation als PDF (103 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Simon Stroh (418 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,2,3,4,5 Enthält Perl Quellcodes, und Dokumentation als PDF (36 Seiten).
|
Stefan Bürger, David Peter (273 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 5. Enthält Python-Quellcodes, Dokumentation als PDF (24 Seiten) inkl. Ablaufprotokolle.
|
|
nach oben
23. BWINF · 2004/2005
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (999 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 23. BWINF.
|
Aufgabenblatt der 2. Runde (46.3 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 2. Runde des 23. BWINF.
|
Lösungshinweise zur 2. Runde (492 KBytes)
Lösungshinweise zur 2. Runde des 23. BWINF, die natürlich erst nach dem Einsendeschluss veröffentlicht wurden.
|
Statistik zur 2. Runde (81.8 KBytes)
PDF mit zwei Seiten; Seite 1: Aufschlüsselung nach Bundesländern und Jahrgängen, Seite 2: Klassenstufen, Geschlecht und Schultypen.
|
Endrundenaufgaben (48.7 KBytes)
Die Gruppenarbeitsaufgaben der Endrunde des 23. BWINFs als PDF-Dateien. - Tag 1: Billard um drei Ecken [PDF]
- Tag 2: Daten komprimieren und vergleichen [PDF]
|
Endrunden-Pressemitteilung (44.2 KBytes)
Pressemitteilung mit den Namen der Bundessieger, Preisträger und Sonderpreisträger.
|
Christian Matt (1.10 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält Visual C# (Aufgabe 1) bzw. C++ (Aufgabe 2) Sourcecodes, Executables und Dokumentation als PDF (78 Seiten).
|
Christoph Grüninger (1.65 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält Java-Sourcecodes, Dokumentation als PDF (30, 56 Seiten) und Latex-Quelltext, Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Dominik Reichl (6.24 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält C++ Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation als PDF (111 Seiten).
|
Ferdinand Ihringer (619 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2 in Perl, 3 in C. Enthält sowohl Quelltexte als auch bei Aufgabe 3 ein Linux- Binary, Dokumentation als PDF und SXW (64 Seiten) und Konfigurationsdateien. Die benötigten Perl-Module werden auf Seite 1 der Dokumentation genannt.
|
Florian Hanisch (2.80 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält C Quellcode für GNU/Linux, ausführbare Dateien für GNU/Linux, Dokumentation im PDF & OpenOffice-Format (18 Seiten & 57 Seiten) und einige Screenshots & Bilder.
|
Florian Pommerening (4.07 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält Delphi Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation als PDF (21 Seiten ohne Quelltexte), Screenshots, Beispielstrukturen und eine exportierte Website.
|
Milad Sadinam (1.04 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 3. Enthält Visual C++ Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation als PDF (116 Seiten), Ablaufprotokolle.
|
Patrick Roocks (756 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,3. Enthält Visual C++ (MFC) / Visual Basic Sourcecodes, Win32 EXEs), Dokumentation als PDF (18 Seiten ohne Code), Screenshots, Ablaufprotokolle.
|
Sebastian Kölle (3.45 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält Visual C++ Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation als PDF (115 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle. Zum Kompilieren werden boost und das DirectX9c SDK benötigt.
|
Stefan Schlott (2.28 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3. Enthält Java 1.4.x Sourcecodes, compilierte Klassen, Dokumentation als PDF (15 Seiten, 25 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Thomas Pfeil (1.64 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3. Enthält Java Sourcecodes (J2SDK 1.4.2), Dokumentation als PDF (18+16 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Christoph Flake (1.58 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5, Junioraufgabe. Enthält Java 1.4 Sourcecodes, auch kompiliert (.class, .jar) sowie Dokumentationen als .sxw oder .pdf.
|
David Peter (605 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2 (theoretisch), 3, 4, 5. Enthält Prolog, Ruby und C++ Sources, sowie Dokumentation als SXW und PDF (28 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle. Für Aufgabe 5 wird die Qt Library in der Version 3.x benötigt.
|
Dominik Reichl (1.13 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4, 5. Enthält C++ Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation als PDF (45 Seiten).
|
Eduard Bopp und Andre Bubel (1.26 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 5. Enthält Java1.5(1,3,5)- und C++(2)-Sourcecode (für letzteres auch ein Win32 Executable), Dokumentation als PDF (77 Seiten).
|
Ferdinand Ihringer (1.08 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3. Enthält C-Quellcodes und Dokumentation als PDF.
|
Karsten Bohlen, Manuel Blechschmidt, Steffen Fuhrmann (442 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält Quellcodes in C++ (1, 2, 4) und PHP (3, 5), sowie die Dokumentation als PDF (60 Seiten).
|
Livius Penter (189 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4. Enthält Quellcodes (C++, Perl), Dokumentation (PDF, SXW) und Linux binaries.
|
Marcel Schmittfull und Moritz Beller (609 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5, 6 (Junior). Enthält C(++) Quellcodes, Linux binaries und Dokumentation als PDF (78 Seiten).
|
Martin Winandy (933 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4. Enthält Quellcodes in C++, Win32 EXEs, sowie die Dokumentation als PDF (43 Seiten).
|
Milad Sadinam und Sebastian Kölle (1.65 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält Visual C++ Sourcecodes, Dokumentation als PDF (111 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
Paul-von-Denis Gymnasium Schifferstadt (258 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 5. Enthält Quellcodes (C++, Pascal, C), Binaries (Linux und Win32) sowie Dokumentation als PDF.
|
Sebastian Beschke (850 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4, 5. Aufgabe 1 in Python, Aufgabe 3 in Squeak (als Morphic-Project beigelegt), Aufgabe 4 in Ruby, Aufgabe 5 in D. Inklusive Dokumentation im OpenOffice-Format. Die zum Kompilieren von Aufgabe 5 nötigen Libraries "SDL" und "SDL_ttf" kann man sich zum Beispiel vom Derelict-Projekt besorgen.
|
Stefan Heindorf, Sebastian Abshoff (1.63 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4, 5. Enthält Delphi 6 Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation als PDF- und Word-Datei (40 Seiten), Screenshots und Ablaufprotokolle.
|
|
nach oben
22. BWINF · 2003/2004
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (620 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 22. BWINF.
|
Lösungshinweise zur 1. Runde (242 KBytes)
Lösungshinweise zur 1. Runde des 22. BWINF, die natürlich erst nach dem Einsendeschluss veröffentlicht wurden.
|
Aufgabenblatt der 2. Runde (184 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 2. Runde des 22. BWINF.
|
Endrundenaufgaben (762 KBytes)
Die Gruppenarbeitsaufgaben der Endrunde des 22. BWINFs als PDF-Dateien. - Tag 1: Informatik für alle [PDF]
- Tag 2: Sportinformatik? [PDF]
|
Endrunden-Pressemitteilung (97.0 KBytes)
Pressemitteilung von BMW mit den Namen der Bundessieger, Preisträger und Sonderpreisträger.
|
Daniel Gutekunst (2.11 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1,2. Enthält C++ Sourcecodes (zum Teil aber auch Bash-Skripte und LaTeX-Code), Dokumentation als PDF (201 Seiten), Ablaufprotokolle und Executables (statisch gelinkt für Linux auf x86).
|
Jan Gukelberger (2.27 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält C++ Sourcecodes, GNU/Linux 2.2.0 x86 Executables, Dokumentation als PDF (37 S.) inkl. Screenshots.
|
Christoph Grüninger, David Bellem, Michael Fischer (864 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält Quellcodes in Java (Aufgaben 2,3,4) und Delphi (Aufgabe 1) sowie die Dokumentation als PDF (3+18+6 Seiten für Aufgabe 2,3,4) bzw. OpenOffice SXWs (3+2 Seiten für Aufgaben 1 & 5).
|
Daniel Gutekunst, Karsten Bohlen, Manuel Blechschmidt (832 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3 (alle C++), 4 (Java), 5. Enthält Quellcodes sowie die Dokumentation als PDF (84 Seiten).
|
Hanno Becker (1.64 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält Visual C++ Sourcecodes, Win32 EXEs), Dokumentation (57 Seiten) als OpenOffice SXW und als PDF, mit Screenshots und Ablaufprotokollen.
|
Livius Penter (810 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält C++ Sourcecodes + Linux Binaries (Libc 2.2.5-11.5 unter Debian GNU/Linux 3.0r1), Perl-Script für Aufgabe 4, Dokumentation als PDF, Screenshots, Ablaufprotokolle und alle benöntigten Skripte zur Erstellung der Dokumentation.
|
Michael Helmling (285 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält Java-Quellcodes und kompilierte Klassen sowie Dokumentation (6+7+10+10+3 = 36 Seiten) als Word .DOC.
|
Salim Doost, Danny Kojda, Erik Panzer (3.97 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält Delphi- bzw. Visual C++ Sourcecodes, Win32 EXEs und Dokumentationen (13+28+24+7+6=78 Seiten) als Word .doc inklusive Screenshots und Ablaufprotokollen.
|
|
nach oben
21. BWINF · 2002/2003
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (655 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 21. BWINF.
|
Lösungshinweise zur 1. Runde (206 KBytes)
Lösungshinweise zur 1. Runde des 21. BWINF, die natürlich erst nach dem Einsendeschluss veröffentlicht wurden.
|
Aufgabenblatt der 2. Runde (76.9 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 2. Runde des 21. BWINF.
|
Lösungshinweise zur 2. Runde (156 KBytes)
Lösungshinweise zur 2. Runde des 21. BWINF, die natürlich erst nach dem Einsendeschluss veröffentlicht wurden.
|
Statistik zur 2. Runde (70.5 KBytes)
Statistik zur 2. Runde des 21. BWINF: Teilnehmerzahlen aufgeschlüsselt nach Bundesland, Jahrgang, Schulform, ...
|
Endrundenaufgaben (46.3 KBytes)
Die Gruppenarbeitsaufgaben der Endrunde des 21. BWINFs als PDF-Dateien. - Tag 1: Moderne Schnipseljagd [PDF]
- Tag 2: Hast Du noch alle Murmeln beisammen? [PDF]
|
Endrunden-Pressemitteilung (5.03 KBytes)
Pressemitteilung (plaintext) mit den Namen der Bundessieger, Preisträger und Sonderpreisträger.
|
Andreas Bauer (977 KBytes)
Enthält: Java Sourcen zu Aufgabe 1 und 2, zu Aufgabe 3 S-Programme und m4-Makros, Doku (85 Seiten) als PDF.
|
Christoph Grüninger (664 KBytes)
Enthält: 5 Java Quelltexte (3 + 2), Java Applets und Applications, 3 Quelltexte "S", Dokumentation (3x << 10 Seiten) als Latex-Source und PDF.
|
David Lorch (2.72 MBytes)
Enthält: Sourcecodes in Delphi 4 (Aufg. 1+2) und S (Aufg. 3), Win32 EXEs, Dokumentation (18+67+56=141 Seiten) als PDF.
|
Felix Arends (3.06 MBytes)
Enthält C++ Sourcecodes, Win32 EXE, Doku als Word .DOC
|
Felix Brandt (376 KBytes)
Enthält: C++ Sourcecodes (bzw. in S für Aufgabe 3), Win32 EXEs (console), Dokumentation als RTF sowie div. Graphiken (GIF).
|
Ivo Burkart (1.04 MBytes)
Enthält Delphi Soure mit allen Datendateien, Doku als Office 97 .DOC, Win32 Exes mit allen Datendateien bzw. zu Aufgabe 3 Script+Interpreter.
|
Matthias Ernst (729 KBytes)
Enthält: Visual Basic.NET Sourcecodes, Win32 EXEs (benötigen das .NET Framework-SDK), Dokumentation (4+8+6=18 Seiten) als Word 2000 .DOC, Sourcecodes jedes Programms in einer separaten Datei (5+24+13=42 Seiten) ebenfalls als Word2000 .DOC.
|
Paul-Fiete Hartmann (2.53 MBytes)
Enthält: Delphi 6 Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation (11+6+3) als MS Word Dateien
|
Peter Kaiser (1.48 MBytes)
Enthält: VC++ Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation (4+9+9+10 = 32 Seiten) als Microsoft Word .doc.
|
Ramin Marx (1.80 MBytes)
Enthält: Delphi 7 Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation (34+22+27=83 Seiten) als Word-DOC.
|
Thomas Rehn (908 KBytes)
Enthält: Python, C++ und Ruby-Sourcecode, Linux/Qt3-Executable, Dokumentation als PDF (78 Seiten)
|
Thomas Thüm (2.07 MBytes)
Enthält Delphi-Sourcecodes, Win32 .EXEs, Dokumentation als Word .doc.
|
Andreas Ertelt (588 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 4, 5. Enthält Sourcen (Delphi5 oder höher), Win32 EXEs, Dokumentation als PDF (1+2+2 Seiten)
|
Axel Meinhardt (177 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Enthält: C++, MFC Sourcecodes, Win32 EXEs (inklusive Beispielwaben und -kanäle), Dokumentation als .doc.
|
Daniel Gutekunst (121 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Enthält: C++ Sourcecodes, Dokumentation als PDF.
|
Daniel Schüssler, Robert Fey (326 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Enthält: Java-Sourcecodes und Dokumentation.
|
David Lorch (972 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält: Delphi 4 Sourcecodes, Win32 EXEs (+ notwendige Datendateien), Dokumentation als PDF (5+11+6+8+8 Seiten).
|
Felix Brandt und Gruppe (115 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4, 5. Enthält: C++ QT Sources, Win32 EXEs (Konsole), Dokumentation als RTF.
|
Florian Böhl, Jonas Schrieb (998 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Enthält C-Sourcecodes, Linux-Binaries (statisch gelinkt), Dokumentation als LaTeX-Source und PDF (10+10+20 Seiten).
|
Hannes Schulz (72.0 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Nur die Doku als PDF, CLISP/C++ Sourcecode nur innerhalb der Doku.
|
Hanno Rein und Thomas Holder (486 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 3, 4. Enthält: PHP-Code, HTML-Code, Bilder zur Visualisierung, Doku in Word und PDF-Format.
|
Henning Hasemann (1.58 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4. Enthält: C und Perl - Sourcecodes, (für das C-Programm zu Aufgabe 3 wird die math-lib benötigt), Linux i686 32bit ELFs und Datendateien, Dokumentation (Postscript, 54 Seiten).
|
Karsten Schölzel (935 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5; Enthält: C-Sourcecode und Binaries (Linux und Windows) zu A1,A4,A5, Perl-Sourcecode zu A2,A3; Dokumentation als TeX-Source, PostScript und PDF.
|
Marcus Schmidt (1.67 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3. Enthält: Delphi 7 Sourcecodes, Win32 EXEs (+ notwendige Datendateien), Dokumentation als PDF.
|
Michael Baumann (205 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3. Enthält: PHP-Dateien, Dokumentation als *.doc (3+4+8 Seiten), Quelltext (*.php, *.html, *.txt, *.doc).
|
Michael Opfer (2.14 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält: Blitz Basic und Excel Sourcecodes, Win32 EXE (Hauptprogramm benötigt DirectX 7 oder 8), Dokumentation als Word-Dokument.
|
Raimar Sandner (341 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4. Enthält: C++ Sourcecode und Linux-Binaries (gcc3.2) für Aufgabe 1, 3 und 4; Perlskript für Aufgabe 2. Dokumentation als LaTeX Source und PDF.
|
Sebastian Bumke (741 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Enthält: Delphi 5 und PHP Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation als Microsoft Word Dokument. Für Aufgabe 4 den Hinweis beachten.
|
Sebastian Rettig (106 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Enthält: C++- Quellcode, Dokumentation als PDF. Setzt für Aufgabe 4 libpng voraus.
|
Sönke Petersen (887 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Enthält: C++-/VB-Sourcecodes, Win32 EXEs (+ notwendige Datendateien), Dokumentation als RTF-Datei (5 + 6 + 10 Seiten).
|
Stefan Heindorf, Sebastian Abshoff (1.05 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4. Enthält: Delphi 6 Sourcecodes, Win32 EXEs (+ notwendige Datendateien), Dokumentation als PDF (32 Seiten).
|
Thomas Rohe (245 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4. Enthält: Linux C++ Sourcecodes, Dokumentation als Word Doc(5+12+10+9 Seiten).
|
Tobias Pfeiffer (666 KBytes)
Aufgaben 1, 3 und 4 in VisualBasic, dazu die Dokumentationen als pdf und ein paar Beispiele mit Ausgaben.
|
Thomas Thüm (1.39 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5. Enthält Delphi-Sourcecodes, Win32 .EXEs, Dokumentation als Word .doc.
|
|
nach oben
20. BWINF · 2001/2002
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (1.82 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 20. BWINF.
|
Beispiellösungen zur 1. Runde (422 KBytes)
|
Lösungshinweise zur 1. Runde (342 KBytes)
Lösungshinweise zur 1. Runde des 20. BWINF, die natürlich erst nach dem Einsendeschluss veröffentlicht wurden.
|
Aufgabenblatt der 2. Runde (163 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 2. Runde des 20. BWINF.
|
Lösungshinweise zur 2. Runde (145 KBytes)
Lösungshinweise zur 2. Runde des 20. BWINF, die natürlich erst nach dem Einsendeschluss veröffentlicht wurden.
|
Endrundenaufgaben (32.5 KBytes)
Die Gruppenarbeitsaufgaben der Endrunde des 20. BWINFs als PDF-Dateien. - Tag 1: Roboter spielen Fußball
- Tag 2: Exponentielle Laufzeit - besser als 2 hoch n?
|
Endrunden-Pressemitteilung (3.35 KBytes)
Pressemitteilung (plaintext) mit den Namen der Bundessieger, Preisträger und Sonderpreisträger.
|
Andreas Weber (2.15 MBytes)
C++ Quellcodes, Dokumentation (Word .DOC); bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4, 5
|
Andreas Groh (602 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4, 5
|
Christoph Knoth (106 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 3, 5
|
Daniel Gutekunst (2.13 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4, 5
|
Felix Arends (141 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 5
|
Florian Eisele (1.12 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5
|
Liang Ge (103 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 2, 4, 5
|
Marius Hennecke (542 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4, 5
|
Max Wirth (924 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4, 5
|
Rolf Harren und Patrick Krümpelmann (3.33 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5
|
Sebastian Jörg und Anselm Föhr (320 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 5
|
Stefan Noll (316 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4, 5
|
Steve Wolter (460 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5
|
Tim Kosse (542 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 4
|
Alexander Duda (658 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1. Enthält Visual 6.0 C++ Sourcecodes als PDF, Win32 EXEs, Dokumentation als doc (Office XP).
|
Martin Hentschel (780 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3. Enthält ausführbare JAR-Dateien (Java 1.3.1 oder höher), Java Sourcen, Dokumentation als PDF (74 Seiten, mit Screenshots und Ablaufprotokollen)
|
Michael Keller (1.54 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3. Enthält Visual Basic 6.0 Sourcecodes, Win32 EXEs und Dokumentation als Word-Dateien (insgesamt 30-35 Seiten).
|
Raymund Fülöp (3.36 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3. Enthält: Delphi 6 Sourcecodes, Win32 EXEs (+ notwendige Datendateien), "all-inclusive" Doku als Word 97 .doc (25+26+27 S.)
|
Thomas Bauereiß (1.44 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2, 3. MS Visual C++ Sourcecodes und Projektdateien, Win32-EXEs, Dokumentation im Word-Format (ca. 30 Seiten ohne Sourcen, aber mit Ablaufprotokollen).
|
Ulf Schaper (836 KBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 2. Enthält Delphi Sourcecodes, Win32 EXEs, Dokumentation als RTF (ca. 10 Seiten), Screenshots in der Doku und darin auch sehr marginale Ablaufprotokolle. Zeitmangel sucks.
|
|
nach oben
19. BWINF · 2000/2001
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (584 KBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 19. BWINF.
|
Lösungshinweise zur 2. Runde (114 KBytes)
...die wurden natürlich erst nach dem Einsendeschluss veröffentlicht.
|
Endrundenaufgaben (83.1 KBytes)
Die Gruppenarbeitsaufgaben der Endrunde des 19. BWINFs als PDF- und PS-Dateien. - Tag 1: Sequenzanalyse [PDF|PS]
- Tag 2: Online-Probleme [PDF|PS]
|
Endrunden-Pressemitteilung (4.84 KBytes)
Pressemitteilung (plaintext) mit den Namen der Bundessieger, Preisträger und Sonderpreisträger.
|
Oliver Gronau (894 KBytes)
Dokumentation (Word .DOC), Delphi Sourcecodes, Screenshots, EXEs. Bearbeitete Aufgaben: 1,2,5
|
Oliver Gronau (3.77 MBytes)
Dokumentation (Word .DOC), Delphi Sourcecodes, Screenshots, EXEs
|
Raymund Fülöp (2.03 MBytes)
Dokumentation (Word .DOC), Delphi 5 Sourcecodes, Ablaufprotokolle / Beispiele und EXEs.
|
Rolf Harren (1.03 MBytes)
Dokumentation (.RTF), Delphi Sourcecodes, EXEs
|
Michael Ovelgönne (782 KBytes)
Dokumentation + Quelltexte (Delphi) + lauffähige Programme.
|
|
nach oben
18. BWINF · 1999/2000
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (1.48 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 18. BWINF.
|
Endrunden-Pressemitteilung (14.8 KBytes)
Pressemitteilung (PDF) mit den Namen der Bundessieger, Preisträger und Sonderpreisträger.
|
Tobias Polley (1.45 MBytes)
Bearbeitete Aufgaben: 1, 3, 4, 5. Enthält Delphi Sourcecodes, win32 exes und Dokumentation als .tex und .pdf.
|
Tobias Polley (1.29 MBytes)
Enthält C++/Delphi Sourcecodes, win32 executables und Dokumentation als .tex und .pdf.
|
|
nach oben
17. BWINF · 1998/99
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (5.02 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 17. BWINF.
|
Endrunden-Pressemitteilung (3.79 KBytes)
Pressemitteilung (plaintext) mit den Namen der Bundessieger, Preisträger und Sonderpreisträger.
|
Florian Zumbiehl (36.5 KBytes)
Sourcecodes (Pascal), EXEs, Dokumentationen (ASCII Textdatei)
|
Frederic Ahring (158 KBytes)
Dokumentation (mit massenweise Anspielungen, Gerüchten, Anekdoten und Insider-Witzen :-) ), Programme (Pascal) und EXEs.
|
Christian Hett (101 KBytes)
Dokumentation, Programme (Pascal), Ablaufprotokolle und EXEs.
|
Karsten Berthold (79.2 KBytes)
Dokumentation, Programme (Pascal) und EXEs.
|
Dominic Battré (1.01 MBytes)
Dokumentation (Postscript), Visual C++ Sourcen, EXEs, Ablaufprotokolle
|
Dominic Battré (3.88 MBytes)
Dokumentation (Postscript), Visual C++ Sourcen, EXEs, Ablaufprotokolle
|
|
nach oben
16. BWINF · 1997/98
|
Poster zur 1. Runde (244 KBytes)
Poster zur 1. Runde des 16. BWINF.
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (1.43 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 16. BWINF.
|
Endrunden-Pressemitteilung (3.46 KBytes)
Pressemitteilung (plaintext) mit den Namen der Bundessieger, Preisträger und Sonderpreisträger.
|
Christian Hett (63.2 KBytes)
Dokumentation (Winword 6), Quelltexte (Turbo Pascal), Ablaufprotokolle.
|
Dominic Battré (114 KBytes)
|
Frederic Ahring (796 KBytes)
|
Tobias Thierer & Karsten Sperling (302 KBytes)
Programme (Dos & Windows 95) und Zubehör (Screenshots, Ein- und Ausgabedateien, Delphi Forms)
|
Tobi Lasser (172 KBytes)
C++ Quellcode und Dokumentation (Postscript und TEX-Sourcen).
|
Robert Will (40.2 KBytes)
Pascal-Quelltexte, Screenshots, HTMLs etc.
|
Christian Hett (428 KBytes)
Dokumentation (Winword 6), Quelltexte (Turbo Pascal), Ablaufprotokolle, Screenshots.
|
Daniel Heck (682 KBytes)
Dokumentation als PDF (130 Seiten, inklusive Latex Sourcen), C++ Quellcodes.
|
Dominic Battré (1.46 MBytes)
|
Ingo Walther (465 KBytes)
Dokumentation und Java-Programme.
|
Roland Stigge (151 KBytes)
|
Oliver Strutinsky (729 KBytes)
|
Tobias Thierer (166 KBytes)
Pascal Sourcen, .EXEs/.TPUs, Dokumentation (48 Seiten Word 97 .DOC). Nur Aufgabe 2 (Roboterweg) bearbeitet.
|
|
nach oben
15. BWINF · 1996/97
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (1.93 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 15. BWINF.
|
Endrunden-Pressemitteilung (5.52 KBytes)
Pressemitteilung (plaintext) mit den Namen der Bundessieger, Preisträger und Sonderpreisträger.
|
Tobias Thierer (15.7 KBytes)
Dokumentation (Winword 6.0) (Sourcecodes innerhalb der Doku, nicht in separaten Dateien).
|
Tobias Thierer (299 KBytes)
Word fuer Windows 6.0 .DOC mit Dokumentation (97 S.), Screenshots, Ablaufprotokollen, Quelltexten. Die Quelltexte und alle anderen benötigten Dateien sind auch noch separat enthalten.
|
|
nach oben
14. BWINF · 1995/96
|
Aufgabenblatt der 1. Runde (1.12 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 14. BWINF.
|
Würfelwusel (23.5 KBytes)
Eine Szenendatei für POV-Ray, den ultimativen Freeware-Renderer. Sie stellt einen Würfelwusel dar, wie er in der Aufgabe 14.2.2 des BWINF vorkam. Leider ist die Szenendatei sehr dilettantisch geschrieben, da ich damals kaum mit POV-Ray umgehen konnte. Beispielrendering
|
|
nach oben
7.-13. BWINF
|
GMD Report 97 (501 KBytes)
Aufgaben und Lösungen des 12. und 13. Bundeswettbewerbs Informatik
|
BWINF 13.1 (5.42 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 13. BWINF.
|
BWINF 12.1 (1.06 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 12. BWINF.
|
BWINF 11.1 (1.97 MBytes)
Das Aufgabenblatt der 1. Runde des 11. BWINF.
|
11. BWINF (1.12 MBytes)
Statistik der 1. Runde und Aufgabenblatt der 2. Runde, gescannt als .jpg von Thomas Leineweber.
|
10. BWINF (2.62 MBytes)
Statistik und Aufgaben der 1. und 2. Runde des 10. BWINF, gescannt als .jpg von Thomas Leineweber.
|
9. BWINF (2.19 MBytes)
Statistik der 1. Runde und Aufgabenblatt der 1. und 2. Runde, gescannt als .jpg von Thomas Leineweber.
|
8. BWINF (2.69 MBytes)
Statistik der 1. Runde und Aufgabenblatt der 1. und 2. Runde, gescannt als .jpg von Thomas Leineweber.
|
7. BWINF (1.06 MBytes)
Statistik der 1. Runde und Aufgabenblatt der 2. Runde, gescannt als .jpg von Thomas Leineweber.
|
|
nach oben
|